Architektur & wohnen
Willkommen im
«Bächi Privée»
Die exklusive Einfamilienhaus-Residenz «Bächi Privée» liegt an ruhiger Lage eingebettet in eine begrünte Umgebung.
Die moderne, nachhaltig konzipierte 4.5-Zimmer EFH-Residenz mit Atelier bietet einen flexiblen grosszügigen Grundriss, helle Räume und ein Wohnumfeld, das Privatsphäre, hohe Qualität und Funktionalität vereint.
Situation
Ein besonderer Ort zum Leben
Inmitten von Hünibach steht die Einfamilienhaus Residenz, die sich etwas separiert von den vorderen Wohnresidenzen (Haus 10-30), ruhig und selbstverständlich in ihr Umfeld einfügt.
Die zentrale Lage, verbunden mit einer stillen, durchgrünten Atmosphäre, bildet den räumlichen Kontext, aus dem sich die architektonische Setzung ableitet.

Architektur
Im Fluss von Raum und Natur
Die Positionierung der Residenz ermöglicht lange Blickbezüge, fliessende Übergänge zwischen Innen- und Aussenraum sowie differenzierte Verbindungen zum Garten.
Die Gartenanlage ist in klare Nutzungszonen gegliedert: gedeckter Sitzplatz, Wasserfläche und begleitende Begrünung. Der Anschluss zwischen Haus und Freiraum ist als architektonische Sequenz gedacht - raumbildend, schützend, einladend.

Ein Spiel aus Licht, Struktur und Farbe
Die Fassaden leben vom spannungsvollen Zusammenspiel horizontaler und vertikaler Elemente. Raumhohe Fenster betonen die Horizontale und sorgen gleichzeitig für ein lichtdurchflutetes Wohngefühl. Zwischen den markanten Gurtsimselementen zeichnen sich die Flächen durch einen vertikal strukturierten Rillenputz klar ab – eine gestalterische Gliederung, die Tiefe und Rhythmus schafft.
Die Formsprache der Gebäude ist geprägt von Linearität, tektonischer Klarheit und rhythmischer Gliederung. Die Fassaden entwickeln in jeder Richtung eine gleichwertige Präsenz ohne Vorder- oder Rückseite, sondern als durchgehende räumliche Figur.
Die gewählte Farbgebung – ein dezentes Grau mit feinem Gelbanteil – verleiht der Fassade eine warme Zurückhaltung. Je nach Tageszeit, Wetter oder
Jahreszeit verändert sich das Erscheinungsbild subtil: Licht und Distanz lassen die Fassaden in immer neuen Nuancen erscheinen – als würde das Gebäude je nach Blickwinkel ein anderes «Kleid» tragen.

Wohnen
Dezente Noblesse am Hünibach
Im Fokus steht nicht die Seesicht, sondern das Wohnen in einem geschützten, naturnahen Raum. Der offene Hünibach und der angrenzende Grünraum schaffen eine besondere Atmosphäre und spürbare Ruhe im Alltag.

Ankommen und gniessen
Schon beim Betreten des Hauses öffnet sich der Blick durch fliessende Raumfolgen bis hinaus in den Garten. Die offene Wohn- und Küchenlandschaft bildet das Herz des Hauses: Ein Ort der Begegnung, des Genusses, des Lebens.



Private Räume mit Stil
Das Obergeschoss beherbergt die privaten Räume des Hauses. Jeder Raum ist sorgfältig auf Licht, Orientierung und Ausblick hin konzipiert. Besonders der Masterbedroom-Bereich mit eigener Badelandschaft und vorgelagertem Balkon wird zu einem ruhigen, hellen Refugium – als Fortsetzung der architektonischen Haltung: klar proportioniert, lichtgeführt und räumlich tief.


Funktion trifft Ruhe
Im Sockelgeschoss liegt ein Atelier mit Tageslichtnutzung – ideal für kreatives Arbeiten oder konzentriertes Zurückziehen.
Ergänzt wird es durch einen grosszügigen Keller- und Waschraum sowie durch den direkten Zugang zum privaten Veloraum und zur Einstellhalle.
Die Erschliessung verbindet alle Ebenen nahtlos und macht das gesamte Haus als durchgängig erlebbaren Raumverbund spürbar.
